Vorschriften

Auftragnehmer – Großformatdruckerei REKLAWIZ

Auftraggeber – Unternehmer im Verständnis von 431 des Bürgerlichen Gesetzbuches, natürliche Personen, die geschäftliche Tätigkeiten ausüben, juristische Personen und Organisationseinheiten ohne Rechtspersönlichkeit.

§ 1. Allgemeine Bestimmungen

1. Die in diesen Vorschriften enthaltenen Informationen regeln die Annahme und Ausführung von Bestellungen, den Empfang von Waren oder deren Versand, Zahlungen, Beanstandungen und Urheberrechte, die für alle Arbeitgeber gelten

2. Wenn der Auftragnehmer einen gesonderten Vertrag mit dem Auftraggeber abschließt, gelten die Bestimmungen dieser Vorschriften in dem vom Vertrag nicht erfassten Umfang.

§ 2. Annahme der Bestellung

1. Bestellungen werden vom Auftragnehmer in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse biuro@reklawiz.pl angenommen. Sie werden von einer zur Vertretung des Auftraggebers befugten Person gesendet und sollen alle für die Ausführung der Bestellung erforderlichen Daten enthalten:

  1. – genaue Bezeichnung folgender Parameter des Auftrags: Name der zu druckenden Datei, des Materials, das für den Druck verwendet werden soll oder das vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wird, Format, Fertigstellung, Anzahl der Drucke,
  2. – Farb-Proof oder Farbmuster,
  3. – die Art und Weise, wie Ausdrucke verpackt werden sollen,
  4. – die vom Auftragsgeber vorgeschlagene Frist für den Abschluss der Bestellung und den Versand oder die persönliche Abholung,
  5. – wenn der Auftragsgeber die Option wählt, die gefertigte Ausdrucke zu senden, dann gibt er die Daten für den Versand und bestimmt den Spediteur, das Kurierunternehmen, den Beförderer oder einen Postbetreiber, vorbehaltlich der Beschränkung der Auswahl auf Unternehmen, die ihre Aufgaben im Bereich des Sitzes des Auftragnehmers und des Auftragsgebers erfüllen.

2. Vorbereitung und Übertragung von Dateien zum Drucken
CMYK PC TIFF-Dateien (32 Bit) ohne Ebenen, Masken und Patches, ohne
Komprimierung gespeichert. Größe 1: 1 oder 1:10 nach Erhöhen der dpi 10-fach.
Bei Vektorgrafiken ist EPS (Postscript Level 1 / CMYK / ohne Miniaturansicht / Text als Kreuz) am besten geeignet. Für Vollschwarz sollte Schwarz durch die Farbe C40% M40% Y40% B100% ersetzt werden. Maximale Dateigröße 600 MB.

Dateien können gesendet werden:ezA
Bis zu 10 MB können per E-Mail gesendet werden: biuro@reklawiz.pl
über 10 MB senden Sie bitte z. B. per WeTransfer oder Dropbox

3. Fehlen alle unnötigen Daten oder gibt es fehlerhafte Dateien zum Ausdrucken, wird der Auftragnehmer mit der Ausführung der Bestellung erst fortfahren, nachdem die fehlenden Informationen vom Auftraggeber vervollständigt wurden, dann wird die Frist für die Bestellung vom Auftragnehmer festgelegt.

4. Der Auftragnehmer kann die Ausführung der Bestellung verweigern, wenn der Auftraggeber nicht alle Daten angibt, die in § 2 Punkt 1 dieser Vorschriften angegeben sind.

5. Vor Ausführung der Bestellung hat der Auftragsnehmer das Recht, Vorauszahlung oder angemessene Sicherheit zu verlangen.

§ 3. Ausführung der Bestellung

1. Der Auftragnehmer bestätigt die Annahme der Bestellung durch den Auftraggeber in elektronischer Form. Zur Verifizierung senden wir Antwort auf die Bestellung, eine Bewertung oder die Faktur für die eingereichte Bestellung und die Annahme der Bestellbedingungen.

2. Der Auftragnehmer führt die Bestellung auf der Grundlage der vom Auftraggeber zur
Verfügung gestellten Dateien aus.

3. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für Tippfehler im Inhalt, schlechte Qualität der vorbereiteten Dateien oder falsche Wiedergabe oder Abweichungen der Farbe des Druckmaterials, falls der Kunde keinen Farb-Proof gesendet oder das Druckmuster persönlich nicht angenommen hat.

4. Die Annahme der Farben erfolgt nach vorheriger Absprache mit dem Vertreter des Auftragnehmers. Die Kosten für die Herstellung des Farbmusters werden der Faktur hinzugefügt.

5. Wenn der Auftraggeber nach der Annahme des Testausdrucks Änderungen vornimmt, muss ein weiterer Testausdruck angefertigt und erneut angenommen werden.

6. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, wenn es vom Auftraggeber Dateien oder Materialien geliefert wurden, die gesetzeswidrige Inhalte enthalten, insbesondere anstößige Inhalte.

7. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für rechtliche und physische Mängel an Dateien, die zum Drucken geliefert wurden, und für die Vorbereitung von Dateien, die den Spezifikationen für Druckmaterialien nicht entsprechen.

8. Bei Ausdrucken unter Verwendung von Materialien, die vom Auftraggeber bereitgestellt oder ausgewählt wurden, haftet der Auftragnehmer trotz des Vorbehalts des Auftragnehmers, dass das Material für die gegebene Auftragsart nicht geeignet ist, nicht für den Grad ihrer Eignung sowie für etwaige Mängel oder Schäden, die während der Produktion auftreten können.

9. Bei der Ausführung der Bestellung mit vom Auftraggeber beigestellten Materialien ist der entsprechende Materialbestand zu berücksichtigen. Die Menge des Lagerbestands hängt von der Art der Bestellung und dem zu verwendenden Material ab und wird jedes Mal vom Auftragnehmer festgelegt, nachdem der Auftraggeber die Bestellung eingereicht hat.

10. Wenn der Auftraggeber Dateien oder Materialien, die zur Ausführung der Bestellung notwendig sind, nach dem Datum der Bestelleingabe zur Verfügung stellt, ist der Auftraggeber verpflichtet, den Auftragnehmer über diesen Umstand zu informieren. Gleichzeitig führt die Nichtlieferung von Dateien oder Materialien innerhalb der vom Auftragnehmer festgelegten Frist zu einer Verschiebung des Auftragsabschlussdatums und der Notwendigkeit einer erneuten Bestimmung durch den Mitarbeiter des Auftragnehmers.

11. Wenn Sie eine Nachbestellung für den Druck des gleichen Auftrags einreichen, müssen Sie das Farbmuster erneut bereit-stellen, das durch die Unterschrift des Auftraggebers oder die Unterschrift einer vom Auftraggeber autorisierten Person genehmigt wurde. Wird das Farbmuster vor dem Druck nicht zur Verfügung gestellt, gelten die vorstehenden Bestimmungen dieser Vorschriften entsprechend.

§ 5. Frist für die Ausführung der Bestellung

1. Die Frist für die Ausführung der Bestellung wird immer mit dem Mitarbeiter des Auftragnehmers vereinbart und ab dem Datum des Eingangs der Bestellung zusammen mit allen Materialien, Informationen usw., die zur Ausführung der Bestellung erforderlich sind und vom Auftragnehmer genehmigt wurden, gezählt.

2. Die vom Auftragnehmer festgelegte Frist für die Ausführung umfasst nicht den Zeitpunkt der Lieferung durch den ausgewählten Spediteur, Frachtführer oder Postbetreiber gemäß den Bestimmungen dieser Vorschriften.

3. Der Auftragnehmer haftet nicht für Verzögerungen bei der Ausführung der Bestellungen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Im Falle solcher Hindernisse ist der Auftragnehmer verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich über diesen Umstand zu informieren.

Der Auftraggeber hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn sich die Ausführung des Auftrags aufgrund höherer Gewalt verzögert. Im Falle des Rücktritts des Auftraggebers von der Ausführung des oben genannten Auftrages, hat der Auftraggeber keinen Anspruch auf Schadensersatz.

§ 6. Empfang und Versand der Ware

1. Erfüllungsort für den Auftrag ist der Sitz des Auftragnehmers. Eine fertige Bestellung kann zwischen 9.00 und 17.00 Uhr (oder einer anderen individuellen Zeit) persönlich abgeholt werden: JABŁONNA Ul. Modlińska 16 (Einfahrt aus der ul. Szkolna)

2. Der Empfang der Bestellungen basiert auf der Bestellnummer, die per E-Mail mit der Bestätigung der Ausführung der Bestellung gesendet wird.

3. Wenn es nicht möglich ist, persönlich Bestellung abzuholen, kann der Auftragnehmer die Bestellung per Kurier liefern oder senden (wir nutzen DPD-Dienste). Die Kosten für das Kurierpaket / die Lieferung werden nach Eingang aller Informationen zum Lieferort bewertet und der Schlussfaktur hinzugefügt.

4. Der Auftragnehmer behält sich vor, für den Versand von Ausdrucken die Vorschriften des Kurierdienstes, Spediteurs, Frachtführers oder Postbetreibers anzuwenden.

5. Wenn der Auftraggeber nicht angibt, wie die abgeschlossene Bestellung zu verpacken ist, setzt der Auftragnehmer die für den Versand vorbereiteten Materialien normalerweise in Würfeln zusammen. Ausnahmen sind Drucke auf Folie, sie werden normalerweise aufgerollt oder auf einen Kern gewickelt.

6. Wenn der Auftraggeber eine nicht standardmäßige Verpackungsmethode bestellt, muss er eine detaillierte Verpackungsbeschreibung an die E-Mail-Adresse buro@reklawiz.pl senden. Der Mitarbeiter des Auftragnehmers akzeptiert in elektronischer Form die vom Auftraggeber vorgelegte Verpackungsmethode oder informiert über die Unmöglichkeit ihrer Ausführung.

7. Die Ware kann auf Kosten des Auftraggebers nach gesonderter Bestellung des Auftraggebers während des Transports versichert werden.

8. Bei der Lieferung von Waren an den Auftraggeber haftet der Auftragnehmer nicht für die Nichteinhaltung der Lieferfrist und für fehlende Gegenstände, Schäden an der Ware während des Transports, wenn dies auf vom Frachtführer zu vertretende Umstände zurückzuführen ist.

9. Der Auftragnehmer behält sich vor, für den Versand von Ausdrucken die vom Auftraggeber angegebenen Vorschriften des Kurierdienstes, Spediteurs, Frachtführers oder Postbetreibers anzuwenden.

§ 7. Zahlungen und Preise

1. Die Preise für die Ausführung der Bestellung zugunsten der Auftraggeber werden individuell auf der Grundlage der Bestellung festgelegt.

2. Wird die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt, berechnet der Auftragnehmer die gesetzlichen Zinsen.

3. Kommt der Auftraggeber mit der Zahlung der vorherigen Bestellung oder der Zahlung des vereinbarten Vorschusses in Verzug, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, die Ausführung der Bestellung auszusetzen oder zu unterbrechen oder die Freigabe der Ware zu verweigern. In solchen Situationen basiert die Ausführung von Folgeaufträgen auf Vorauszahlung oder Barzahlung bei persönlicher Abholung des ausgeführten Auftrags.

§ 8. Beanstandungen

1. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Menge, Qualität und Leistung nach Maßgabe der Bestellung zu prüfen. Alle Beanstandungen müssen innerhalb von 2 aufeinanderfolgenden Werktagen beim Auftragnehmer eingereicht werden. Bei Großaufträgen kann der Auftragnehmer diese Frist auf Antrag des Auftraggebers verlängern, der in der für die Auftragserteilung vorgesehenen Form eingereicht wird. Beanstandungen werden nach Ablauf der oben genannten Frist nicht mehr berücksichtigt.

2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die beanstandete Ware an den Auftragnehmer zu liefern und zusammen mit einer schriftlichen Beanstandung Fotos zur Erstellung eines Sichtprüfprotokolls zur Verfügung zu stellen.

3. Beanstandungen werden innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der vollständigen Benachrichtigung berücksichtigt. Nach Prüfung der Beanstandung informiert die Druckerei den Kunden schriftlich über die Art der Behebung der Beanstandung.

4. Wird die Reklamation angenommen, kann der Auftragnehmer den Preis mindern oder mangelfreie Ware liefern.

5. Bei Erhalt eines beschädigten Pakets ist der Kunde verpflichtet, zum Zeitpunkt des Eingangs des Pakets – vom Spediteur unterschrieben – eine Schadensmeldung zu erstellen. Das Fehlen eines Protokolls entzieht dem Auftraggeber die Möglichkeit, die Beschwerde des Auftragnehmers zu berücksichtigen und außerdem geltend zu machen.

6. Das Fehlen eines Teils der gelieferten Ware berechtigt nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung.

7. Geringfügige Abweichungen von dem vom Auftraggeber genehmigten Farbmuster unterliegen keinen Beanstandungen.

8. Alle Farbbeanstandungen werden auf der Grundlage von Farbmustern berücksichtigt, die vom Auftraggeber oder einer von ihm autorisierten und vom Auftragnehmer zum Drucken akzeptierten Person schriftlich genehmigt wurden.

9. Im Falle einer Beanstandung haftet der Auftragnehmer bis zur Höhe des direkt mit dem Auftraggeber geschlossenen Vertrages. Das ist keine Entschädigung für den sogenannten Wert des entgangenen Gewinns oder zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit der Ausführung oder Nutzung des Auftrags durch den Auftragnehmer vorgesehen.

10. Bei der Ausführung von Aufträgen auf vom Auftraggeber anvertrauten oder angegebenen Materialien ist der Auftragnehmer nicht verantwortlich für den Grad ihrer Eignung zum Drucken.

§ 9. Schlussbestimmungen

1. Der Auftraggeber erklärt, dass er die Bestimmungen dieser Vorschriften gelesen und akzeptiert hat und sich verpflichtet, diese einzuhalten.